Zum Thema "Politische Dimensionen in der Straßensozialarbeit - Schwerpunkt Gesundheit" erwarten euch Workshops, Referate und Praxisbesuche.
Hier das Programm:
Mittwoch, 07.09.2022
10.00 – 11.30 Uhr Ankommen mit Fingerfood
11.30 – 13.00 Uhr Begrüßung (Team FEST+ Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann + SafeDD)
13.00 – 14.00 Uhr Mittagessen
14.00 – 15.00 Uhr Vortrag mit Fragerunde: „Spannungsfeld fachliche Standards und Ordnungspolitische Aufträge“ (Georg Grohmann - Vorsitzender der BAG Streetwork)
15.00 – 16.00 Uhr Kaffeepause ggf. Zeit für Hotel – Check In
16.00 – 18.00 Uhr Gemeinsame Fishbowl zu Fachstandards (Erwachsenen-)Streetwork
18.15 – 20.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
20 Uhr – Open End Gemeinsamer Ausklang AZConni
Donnerstag, 08.09.2022
09.30 – 11.30 Uhr Workshop Phase 1*
11.45 – 12.45 Uhr Mittagessen
13.00 – 15.00 Uhr Workshop Phase 2*
15.00 – 16.00 Uhr Pause – Gemeinsame Anreise zur Exkursion
16.00 – 17.30 Uhr Exkursion
17.30 – 18.30 Uhr Pause – Gemeinsame Anreise zum Abendessen
18:30 – Open End Gemeinsames Abendessen & Ausklang im AZConni
ab 20:00 Uhr Erfahrungsbericht internationaler Fachaustausch (Safe + Straßensozialarbeit Diakonie Fankfurt/Offenbach) + Raum für offenen Austausch
Freitag, 09.09.2022
09.00 – 10.00 Ankommen
10.00 – 11.00 Abschlussvortrag (Dr. Nadja Rakowitz Verein demokratischer Ärzt*innen) + ggf. Bericht Medinetz DD
11.00 – 12.00 Abschlussreflexion
12.30 – 14.00 Mittag
14.00 Tagungsende
*Zu den Workshops:
Workshop 1 - „Jetzt geht es irgendwie wirklich nicht mehr!“- Eigen- und Fremdgefährdung im Kontext Streetwork - Obdachlosigkeit und psychische Erkrankungen
Workshop 2 - „Zwischen Akzeptanz und Sorge. Sozialarbeiterisches Handeln in gesundheitlich prekären Situationen auf der Straße“ (Fr. Dr. Prof. Streck)
Workshop 3 - „Soziale Arbeit im Möglichkeitskorridor des Kapitals“ (Dorothee Zickermann, Kristofer Pitz)